![]() |
Here is a comparison line by line of Merian's 1621-edition, Todten-Tantz, Wie derselbe in der weitberümbten Statt Basel, against all other available sources.
In this comparison punctuation, capitalization, double letters and differences caused by interchange of i/j/y, u/v, ß/ss, ay/ey/ei, ck/k, hl/l, hr/r and tz/z are ignored. At the end of each word differences caused by hth/ht/th, ndt/nd/nnt/nt, rd/rt/rdt/hrt, nn/n, dt/d, tt/t and lt/ld are also ignored. Finally, split words like "todten tanz" and "todtentanz" are ignored.
Iselin's manuscript is transcribed and analyzed by Mischa von Perger in the book Totentanz-Studien, pages 93-132.
Deletions are marked in red
and insertions in green:
In other words, the red words are from Merian's Todten-Tantz.
Todt zu der Maleri.
Der Todt zu der Maleri. zur frawenn.
Iselin
Todt zu der Maleri. des Malers Fraw.
Todendantz
Der Todt zu der Maleri.
Frölich 1581, Urbis 1625
Todt zu der Maleri. des Kinds Mutter:
Frölich 1588, Frölich 1608
Todt zu der zur Maleri.
Merian 1625, Merian 1649
Todt zu der Maleri. zur Mahlerin.
Chovin 1744
ACh Frewlein lassen ewer klagen /
ACh Frewlein frewlin lassen ewer klagen/
Iselin
ACh Frewlein lassen fraw laßt ewer klagen/ sein,
Todendantz
ACh Frewlein Fräwlein lassen ewer klagen/
Frölich 1581, Merian 1649
ACh Frewlein lassen ewer euwer klagen/
Frölich 1608
ACh Frewlein lassen Fräwlin/ lasset ewer klagen/
Urbis 1625
ACh Frewlein Fräulein lassen ewer euer klagen/
Chovin 1744
Tantzen dem Kind nach mit der Waglen:
Tantzen Dantzen dem Kind nach mit der Waglen: wagen:
Iselin
Tantzen Dantzt mit mir vnd dem Kind nach mit der Waglen: Kindelein,
Todendantz
Dann jhr möcht mir hie nicht entfliehen /
Dann Wan jhr möcht mecht hie mir hie nicht entfliehen/ nit enpfliechen/
Iselin
Dann jhr möcht mögt mir hie nicht entfliehen/ nit entpfliehen,
Todendantz
Den Gasthůt will ich euch abziehen.
Den Gasthůt will ich euch abziehen. abziechen.
Iselin
Die Maleri.
Die Maleri. Fraw.
Iselin
Die Maleri. Des Malers Fraw.
Todendantz
Die Maleri. Des Kindts Mutter.
Frölich 1581, Frölich 1588, Frölich 1608, Urbis 1625
Die Maleri. Antwort der Mahlerin.
Chovin 1744
ICh hab mich alle zeit ergeben
In Todt / hoff aber Ewigs Leben:
In Todt/ hoff aber s’ewig Ewigs
Iselin
Wiewol der Todt mich greifft hart an /
Wiewol der Todt mich greifft grift hart an/
Iselin
Wiewol mich der Todt mich hart greifft hart an/
Todendantz
Nimpt mich mit Kindt / vnd sampt dem Mann.
Nimpt mich und kind/ mit Kindt/ vnd sampt dem
Iselin
Nimpt mich vnds kind, mit Kindt/ vnd sampt dem
Todendantz