![]() |
Here is a comparison line by line of Merian's 1621-edition, Todten-Tantz, Wie derselbe in der weitberümbten Statt Basel, against all other available sources.
The biggest difference is that some of the books add one or two lines to the painter's reply.
In this comparison punctuation, capitalization, double letters and differences caused by interchange of i/j/y, u/v, ß/ss, ay/ey/ei, ck/k, hl/l, hr/r and tz/z are ignored. At the end of each word differences caused by hth/ht/th, ndt/nd/nnt/nt, rd/rt/rdt/hrt, nn/n, dt/d, tt/t and lt/ld are also ignored. Finally, split words like "todten tanz" and "todtentanz" are ignored.
Iselin's manuscript is transcribed and analyzed by Mischa von Perger in the book Totentanz-Studien, pages 93-132.
Deletions are marked in red
and insertions in green:
In other words, the red words are from Merian's Todten-Tantz.
Todt zum Maler.
Der Todt zum Maler.
Iselin, Mechel 1724, Mechel 1786
Todt zum Maler.
Todendantz
Der Todt zum Maler.
Frölich 1581, Urbis 1625
HAns Haug Klauber laß Malen stohn /
HAns Haug Klauber Hug Kluber laß Malen stohn/ sthon/
Iselin
HAns Haug Klauber Hörsts Mahler laß Malen diß alles stohn/
Todendantz
HAns Haug Klauber Hug Kluber laß Malen stohn/
Frölich 1581, Urbis 1625
HAns Haug Hug Klauber laß Malen stohn/
Frölich 1588, Frölich 1608, Merian 1625, Merian 1649, Chovin 1744, Mechel 1724, Mechel 1786
Wir wöllen auch jetztmals darvon:
Wir wöllen wellen auch jetztmals ietzmols darvon:
Iselin
Dein Kunst / Müh / Arbeit hilfft dich nit /
Dein Kunst / mie/ Müh/ Arbeit hilfft
Iselin
Dein Kunst / vnd Müh/ Arbeit hilfft
Todendantz
Dein Kunst/ Müh/ Arbeit hilfft nüt/
Frölich 1581, Urbis 1625, Mechel 1724, Mechel 1786
Wann es geht dir wie ander Leut:
Wann es geht gothtt dir wie ander Leut:
Iselin
Wann es geht dir wie ander Leut: Du müst auch an den rayen mit.
Todendantz
Wann es geht dir wie ander Leut: Lüt:
Frölich 1581, Frölich 1588, Frölich 1608
Wann es geht dir wie ander Leut: Leüth:
Urbis 1625
Wann es geht dir wie ander andern Leut:
Mechel 1724, Mechel 1786
Hast du schon grewlich g'macht mein Leib /
Hast du Hastu schon grewlich g'macht greüwlich gmalt mein Leib/ lib/
Iselin
Hast du Hastu schon grewlich g'macht gmalt mein Leib/
Todendantz
Hast du Hastu schon grewlich g'macht mein Leib/
Merian 1625, Merian 1649
Hast du schon grewlich greulich g'macht mein Leib/
Chovin 1744
Wirst auch so g'stalt mit Kind vnd Weib:
Wirst auch so g'stalt g’stelt mit Kind vnd Weib: wib/
Iselin
Hab GOTT vor augen alle zeit /
Hab GOTT vor für augen alle zeit/ zitt/
Iselin
Wirff Bensel hin sampt dem Richtscheit.
Wirff Bensel pensel hin sampt dem Richtscheit. richtschitt.
Iselin
Wirff Bensel Pensel hin sampt dem Richtscheit.
Todendantz
Der Maler.
Der Maler. Antwort des Mahlers.
Chovin 1744
MEin GOTT du wöllest bey mir stohn /
MEin GOTT du wöllest welst bey mir stohn/ sthon/
Iselin
O Herr MEin GOTT du wöllest bey wölst mir stohn/ beysthon,
Todendantz
MEin GOTT du wöllest bey mir stohn/ beystohn,
Chovin 1744
Dieweil ich auch muß jetzt darvon:
Dieweil Diewil ich auch ietz muß jetzt darvon:
Iselin
Dieweil Weyl ich jetzundt auch muß jetzt darvon: dauon,
Todendantz
Mein Seel befihl ich in dein Hend /
Mein Seel befihl befilch ich in dein Hend/
Iselin, Todendantz
Mein Seel befihl ich in dein Hend/ Händt/
Frölich 1581, Urbis 1625, Mechel 1724, Mechel 1786
Mein Seel befihl befehl ich in dein Hend/ Händ,
Merian 1649, Chovin 1744
Wann die Stund kompt zu meinem End /
Wann die Stund kompt zu an meinem End/
Todendantz
Vnd der Todt mir mein Seel außtreibt /
Vnd mir der Todt mir mein Seel außtreibt/ austribtt/
Iselin
Vnd der Todt mir mein Seel außtreibt/ gedechtnuß doch gwißlich bleibt,
Todendantz
Verhoff doch mein Gedechtnuß bleibt /
Verhoff ich doch mein Gedechtnuß bleibt/ dechtnus bliptt/
Iselin
Verhoff doch mein Gedechtnuß bleibt/ Obschon der Tod mir der Seel außtreibt,
Todendantz
Verhoff doch mein Gedechtnuß Gedächtnuß bleibt/
Merian 1649
Verhoff doch mein Gedechtnuß Gedächtniß bleibt/
Chovin 1744
Verhoff doch mein Gedechtnuß bleibt/ Gedächtnuß bleib/
Mechel 1724, Mechel 1786
So lang man diß Werck haltet schon:
Behüt euch GOTT ich fahr darvon.
Behüt Behiett euch GOTT ich fahr darvon.
Iselin
Behüt euch GOTT ich fahr muß darvon.
Todendantz