![]() |
Her er teksten fra Merian's 1621-udgave, Todten-Tantz, Wie derselbe in der weitberümbten Statt Basel, der sammenlignes linie for linie med de andre kendte kilder.
I denne sammenligning ignorerer vi accenter, tegnsætning, store bogstaver, dobbelte bogstaver og forskelle, der skyldes ombytning af i/j/y, u/v, ß/ss, ay/ey/ei, ck/k, hl/l, hr/r og tz/z. I slutningen af det enkelte ord ignoreres også forskelle mellem hth/ht/th, ndt/nd/nnt/nt, rd/rt/rdt/hrt, nn/n, dt/d, tt/t og lt/ld. Desuden ignoreres opdelte som, som f.eks. "todten tanz" og "todtentanz".
Iselins manuskript er transskriberet og analyseret af Mischa von Perger i bogen Totentanz-Studien, side 93-132.
Sletninger er markeret med rødt,
og tilføjelser med grønt.
Med andre ord stammer de røde ord fra Merian's Todten-Tantz.
Todt zum Bapst.
Der Todt zum Bapst.
Iselin
Der Todt spricht zum Bapst.
Todendantz
Der Todt zum Bapst.
Frölich 1581, Urbis 1625
Todt zum Bapst. Pabst.
Chovin 1744
Der Todt zum Bapst. Pabst.
Mechel 1724, Mechel 1786, Hess 1841
KOmm heiliger Vatter werther Mann /
KOmm heiliger Kum heilger Vatter werther Mann/
Iselin
KOmm heiliger Kompt heylger Vatter werther Mann/
Todendantz
KOmm heiliger Kompt heilger Vatter werther wärther Mann/
Urbis 1625
KOmm KOmpt heiliger Vatter werther Mann/
Mechel 1724, Mechel 1786
Ein Vortantz müßt jhr mit mir han:
Ein Vortantz müßt miest jhr mit mir han:
Iselin
Der Ablaß euch nicht hülfft darvon /
Dafür hülfft eüch Der Ablaß euch nicht hülfft darvon/ nichtz/
Iselin
Der Ablaß euch nicht hülfft darvon/ Ewr Kron, gewalt vnd hochheit groß,
Todendantz
Der Ablaß euch nicht hülfft hilfft darvon/
Frölich 1581, Frölich 1588, Frölich 1608, Urbis 1625, Merian 1625, Merian 1649, Mechel 1724, Mechel 1786
Der Ablaß euch nicht hülfft darvon/ hilfft davon,
Chovin 1744, Hess 1841
Das zweyfach Creutz vnd dreyfach Kron.
Das zweyfach Creutz vnd Die dreyfach Kron. vnd zweÿfach critz.
Iselin
Das zweyfach Creutz vnd dreyfach Kron. Hilfft nicht für mein tödtlich geschoß.
Todendantz
Antwort.
Antwort. Der Bapst.
Iselin
Der Bapst Antwort.
Todendantz
Bapsts Antwort.
Frölich 1581
Papsts Antwort.
Urbis 1625
Antwort. des Pabsts.
Chovin 1744, Hess 1841
Des Pabsts Antwort.
Mechel 1724, Mechel 1786
HEilig war ich auff Erd genannt /
HEilig war was ich auff Erd genannt/ Erden gnantt/
Iselin
HEilig war Heut ward ich auff Erd Erden genannt/
Todendantz
HEilig war was ich auff Erd genannt/
Frölich 1581, Urbis 1625
Ohn Gott der höchst führt ich mein Standt:
Ohn Onn Gott der höchst führt ich mein Standt:
Iselin
Ohn On Gott der höchst führt ich hoch war mein Standt:
Todendantz
Ohn Gott der höchst führt führ ich mein Standt:
Mechel 1724
Der Ablaß thet mir gar wol lohnen /
Der Ablaß thet dett mir gar wol lohnen/ lonenn/
Iselin
Nun will Der Ablaß thet mir gar wol lohnen/ Todt mein nit verschonen,
Todendantz
Der Ablaß thet thät mir gar wol lohnen/
Merian 1649, Chovin 1744, Mechel 1724, Mechel 1786, Hess 1841
Nun will der Todt mein nicht verschonen.
Nun Noch will der Todt Dodt mein nicht nitt verschonen.
Iselin
Nun will der Todt mein nicht verschonen. Thut mir wie andern Menschen lohnen.
Todendantz
Nun Noch will der Todt mein nicht verschonen.
Frölich 1581, Urbis 1625, Mechel 1724