Baethckes transskription
XLV. DE AMPTMAN.
Help Got unde de hilge man sunte Loie!
In dem pinxten scholde ik scheten na dem papagoie,
Men leider de dôt wil mi nicht laten der tît,
He geit mi na mit allem vlît.
1065
Gisteren gink ik ût miner werkstede,
Do zetterden mi rede al mine lede.
Hadde ik nicht gewest ein man so wilde,
So hadde ik lange gewest olderman in unser gilde.
Alsus mochte ik denne villichte hoger in state hebben geresen,
1070
Men, och leider, it en mach nicht wesen.
Mi is we in dem hovede unde ôk in den lenden,
In dem buke, in dem halse unde ôk in beiden henden.
Mîn ampt hadde ik mit vlite geleret,
Minen gildebroderen was ik lêf unde wêrt,
1075
Dit alle helpet mi nicht to desser stunde.
Och hadde ik nu Gode unde sine hilgen to vrunde,
Dat mochte mi nu helpen beide klein unde grôt;
Hîrumme, here, helpe mi in desser miner lesten nôt.
Dat bittere lident, dattu vor mi hefst willichliken angegân,
1080
Dat late jo, leve here, nu vor alle mine sunde stân.
XLVI. DE DOT.
Ja, mêster amptman, du holst sunte Loie vor einen patrôn,
Dat is ein teken, dat du nicht gerne vele machst dôn.
Nicht also, dat desse grote hilge dâran heft jennige schult,
Men du deist nicht, alse du kanst, men alse du wult.
1085
Dîn ampt hefstu gearbeit mit lôsheit, al schôn vor ogen,
Binnen feil, dâr mannich mede wert bedrogen.
Du sîst ein goltsmit, ein maler, sidensticker efte ein becker,
Ein scroder, ein snitzer, ein timmerman efte ein steindecker,
Ein pelzer, remensnider, ein schriver, ein binder efte ein gerwer,
1090
Dede maken laken, haren, scho, klippen, pattinen, luchten efte ein ander verwer,
Dede maken armborste, sadele, hode, sleve, tunnen, butte efte vlaschen,
Boke, parment, venster, rade, budel efte taschen,
Kannen, gropen, kettel, potte, luchter, efte ein ander geter,
Ein wever, ein packer, ein bruwer, ein sacker, ein scherer, ein smerer, ein vorsprake efte ein ander kreter,
1095
Ein knokenhauwer, ein kuter, ein wechter, ein sluter, ein spêlman efte ein piper,
Ein weger, ein dreger, ein sager, ein brager, ein smit efte ein sliper,
Ein mattenvlechter, ein lemenklicker, ein boltendreier, ein pîlsticker, ein rinkfîlre efte ein netelêr,
Ein senpdreger, ein lichteweger, ein strohacker, ein vôrman, ein korfmaker, ein klockeman, ein hoker efte ein gardenêr,
Ein steinhauwer, ein murer, ein harnsmaker, ein schurer, ein spinre efte ein trumper,
1100
Ein appoteker efte ein visweker, ein tepper, ein oltlepper, ein racher efte ein ander stumper;
De ôk in den boden Godes sîn ampt mit truwen deit,
Sunder twifel is em dat ewige levent bereit.
|